Skip to main content

Musik-Veranstaltungen

im La Grange e.V.
in Bergen auf Rügen

Gesprächs­reihe: AUS RUINEN #6

Freitag – 20. Juni 2025

ab 19 Uhr / Eintritt: 5 Euro

In der sechsten Ausgabe ist Hendrik Bolz zu Gast in Bergen auf Rügen und trifft bei uns den Filmregisseur Christoph Eder, der sich für das gesell­schaft­liche Leben auf seiner Heimat­insel Rügen engagiert und den Wandel der letzten Jahr­zehnte film­isch be­gleitet hat.

Gesprächs­reihe von Hendrik Bolz mit Christoph Eder.

*Wichtiger Hinweis: Live-Auf­zeichnung + An­meldung unter: www.eventfrog.de

Zukunft und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland

Lange Zeit herrschte in den west­deutschen Metropolen eine klare Meinung über den Osten: Demokratie und eine lebendige Zivil­gesell­schaft – Fehl­anzeige. Die Einheit? Gescheitert. Die Mauer? Wieder Hochziehen!

Gemeinsam mit dem Autor Hendrik Bolz will das Berliner Ensemble die Zivil­gesellschaft Ost­deutsch­lands sicht­bar machen: Wer sind die Menschen, die ent­gegen aller Pauschal­isier­ungen über „den Osten“, tagtäglich für eine offene und demo­kratische Gesell­schaft kämpfen? Welche Er­fahrungen haben sie in den letzten 35 Jahren nach der Wende gemacht?

Hendrik Bolz, 1988 in Leipzig geboren, ist Autor, Pod­cast-Macher („Springer­stiefel“, „Zum Dorf­krug“) und Teil des Rap-Duos Zugezogen Maskulin. Sein viel beachtetes Buch „Nuller­jahre“ (2022) über das Auf­wachsen in Ost­deutsch­land nach der Wende wurde zum Bestseller.

Regisseur und Autor Christoph Eder wuchs in Göhren auf der Insel Rügen auf. Er ist Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar (Medien­kunst) und der Film­universität Babelsberg KONRAD WOLF (Regie). Sein doku­mentar­ischer Abschluss­film WEM GEHÖRT MEIN DORF? (RBB/ARD) erreichte im Kino, Fernsehen und der ARD-Mediathek ein Millionen­publikum, gewann mehrere Preise und war unter anderem für den Deutschen Film­preis 2022 in der Kategorie bester Doku­mentar­film nominiert.

Als freischaffender Autor und Regisseur realisierte er doku­ment­arische und fiktionale Projekte. Christoph führte Regie für die mit dem deutschen Fernseh­preis 2024 aus­ge­zeichnete fiktionale Satire-Serie des BROWSER BALLETT (ZDFneo, Eine Episode). Für seine Regie bei der Dokumentation MILLIARDEN­SPIEL – Die geheime Welt der Super­reichen (ZDF) wurde er 2024 für den Grimme-Preis nominiert. Er lebt und arbeitet in Leipzig.

Proudly presented by

Du willst mehr über diese tolle Gesprächsreihe erfahren und die Podcast-Aufzeichnungen hören? Hier geht´s lang: www.berliner-ensemble.de/aus-ruinen

www.berliner-ensemble.de

Bday Bash 2025 Revival meets Abi 15

Samstag – 2. August 2025

ab 21 Uhr / Spende: 10 Euro

Die legendendäre Partyreihe ist zurück! Statt an den Strand geht es 2025 in unsere Tonhalle in Bergen auf Rügen.

Ab 21 Uhr gibt es für eine Spende von 10 Euro endlich wieder feinste Reggae- und Hip Hop Tunes auf die Ohren.

Das Motto ist Programm: Zurück aus der Vergangenheit, bereit für die Nacht!

InselChaos 2025

5. - 7. September 2025

Fr ab 17 Uhr / Eintritt: ab 5 Euro

Hacking goes North: Das Insel­Chaos 2025 ist die erste Ver­an­stalt­ung des Chaos Computer Clubs (CCC) in unserer Region. Es handelt sich um ein Treffen für Hacker und Technik­be­geisterte. Organisiert wird die Ver­an­stalt­ung durch den Port39 e.V. und bietet allen Teil­nehmer­Innen die Möglich­keit, sich in einer ent­spannten Atmos­phäre aus­zu­tauschen, an Work­shops zu partizipieren und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Fette Ente im Krokoteich 2025

Vergangene Events 2025

Obscura.­­
Collective

Obscura.­­Collective

Samstag – 14. Juni 2025

Eintritt: 10 Euro / Einlass: 21 Uhr

Obscura.­Collective Showcase – elektro­nische Musik mit Haltung

Was macht eine gute Nacht eigent­lich unver­gess­lich? Für Obscura ist es das Zusammen­spiel aus Sound, Licht, Energie und den Menschen auf dem Dance­floor – alles gleich wichtig, alles in Bewegung. Aus dieser gemein­samen Idee entstand vor fünf Jahren ein Kollektiv in Rostock und Schwerin, das seither mit viel Liebe und Konsequenz Ver­anstalt­ungen kuratiert: von eigenen Club­nächten bis hin zu Open-Airs und kleinen Festivals.

Obscura steht für elektro­nischen Sound, der groovt, treibt, hypno­tisiert – jen­seits von Trends, aber immer mit Gefühl für den Moment. Für ihr Show­case bringen sie ein Line-up aus befreundeten und eigenen Artists mit, das nahtlos zwischen House und Techno erzählt, was sie ausmacht.

Kommt vorbei, tanzt mit – der Rest ergibt sich!

Sand­stampfer-Events #1

Samstag – 7. Juni 2025

Eintritt: 10 Euro / Einlass: 21 Uhr

Ben Benson and friends all night long!!!

EMA-Semester-Party

Freitag – 6. Juni 2025

ab 19 Uhr / VVK: 10 Euro oder AK: 15 Euro

Du willst bei der Party dabei sein und 5 Euro sparen? Dann hol Dir Dein Ticket über Instagram:

Kinky Mush aus Hgw

Samstag – 24. Mai 2025

Kein Eintritt ab 16 Uhr / Eintritt: 10 Euro (ab 19 Uhr)

Ahoi ihr Landratten und Tanzmäuse, DJ-Kollektiv Kinky Mush aus Greifswald setzt die Segel und nimmt Kurs auf Rügen! Am 24.05. zaubern wir euch ein feines Programm in unseren heiligen Hallen.

Um 16 Uhr geht es los mit einem kleinen Trödel- und Verschenke-Markt, natürlich mit bester Hinter­grund­musik! Wenn ihr etwas verkaufen wollt (z.B. selbst­ge­bastelten Schmuck, die guten alten Schall­platten oder schicke Klamotten), meldet euch gerne für einen Stand an und schreibt eine Mail an info@la-grange.de.

Außerdem könnt ihr mit uns basteln, Liebes­briefe schreiben oder einfach bei einem Käffchen die Seele baumeln lassen. Für die ganz Aben­teuer­lustigen unter euch stellen wir eine Aus­wahl an Gesell­schafts­spielen bereit.

Kinder sind herzlich will­kommen (bis 19 Uhr) und es herrscht striktes Rauch­verbot in den Innen­bereichen!

Ab 19 Uhr er­öffnen wir den Floor zum Rave, mit einem 3-Stunden-Vinyl-Set von Silvio Marquardt, bei dem hoffent­lich auch die restlichen früh­jahrs­müden Füßchen wach­gekitzelt werden.

Also kommt alle vorbei und feiert mit uns den gefühlten Sommeranfang, aber definitiv bis zum Sonnenaufgang!

Line-Up:
19:00 – 22:00 Silvio Marquardt
22:00 – 23:30 Frau Mü
23:30 – 1:00 Solévida

1:00 – 2:30 RAESA
2:30 – 4:00 nnyngj
4:00 – 5:30 salzig
5:30 – 7:00 olgaīa

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch PopKW und finanziert aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Eurovision Song Contest: Public Viewing & Workshops

Samstag – 17. Mai 2025

ab 17 Uhr / kein Eintritt

Ab 17 Uhr beginnt ein vielfältig-buntes Programm, organisiert von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Freut euch auf Workshops, Ausstellungen und Künstler*innen, die Vielfalt feiern und sich mit wichtigen Themen wie ein queeres MV, den Umgang mit toxischer Männlichkeit, Kunst und Kultur beschäftigen.

Als besonderer Gast wird Christoph May vom Institut für Kritische Männerforschung dabei sein. Um 21 Uhr laden wir euch dann zum Public Viewing des Eurovision Song Contest Finales ein.

Im Anschluss feiern wir gemeinsam – und zwar mindestens so lange, bis der erste Zug zurück aufs Festland fährt. Versprochen!

Rave-Nation

Samstag – 10. Mai 2025

ab 20 Uhr / Eintritt: 10 Euro (VVK: 5 Euro)

Hardtechno – Trance – Hardcore: Mit 150 bpm und mehr bringen wir unser Soundsystem zum zittern. Dazu gibt eine Laser-und Lichtshow, die sich in Eure Augen fressen wird.

Diese Veranstaltung ist für Personen ab 16 Jahren erlaubt, aber nur wenn ein Mutti-/Papa-Zettel mitgebracht wird!

Warnung: Für lichtempfindliche und fotosensitive Personen oder Epileptiker ist dieses Event nicht geeignet oder zu empfehlen!

Ticket bei Eventfrog

3000 Grad: Endlich Frühling

Mittwoch – 30. April 2025

Eintritt: 10 Euro / Einlass: 21 Uhr

Feiere mit uns den lang er­sehnten Früh­lings­beginn: Am 30. April 2025 ver­wandelt sich unsere Tonhalle dank der Crew vom 3000 Grad Festival in eine pulsierende Tanzfläche.

Wir laden Dich dazu ein, gemeinsam den Winter hinter uns zu lassen und heiße Beats auf einer Inselklang-Anlage zu genießen. Erlebe die energie­ge­ladene Atmos­phäre und feiere mit uns den Start in die wärmere Jahreszeit.

Bereits zugesagt: Mollono.Bass (neues Album) und J.Wockenfuss!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

l

Keine Wäsche ohne Abholschein

Samstag – 19. April 2025

ab 21 Uhr / Eintritt: 10 Euro

Keine Wäsche ohne Abholschein (KWOA) ist unsere traditionelle Kunst-Musik-Veranstaltung zu Ostern. Wenn Du Karfreitag nicht Zuhause verbringen oder am Samstag mal ordentlich die Hüften schwingen willst, dann lass Dich in unserer Tonhalle in Bergen auf Rügen blicken.

Paulette ist Resident von Helgas Stadtpalast und fester Bestandteil der Queer-Community in MV. Rudi Rachmann ist fest verwurzelt in der alternativen Musikszene von Rostock. Paul Zehner ist nicht nur in der Greifswalder Rosa aktiv, sondern schon seit Jahren fester Bestandteil der Elektroszene in MV. Grooviger House trifft technoide Beats.

La Grange Musik-Konzert

Live-Musik: Antispielismus, Martha Friedberg

Samstag – 5. April 2025

Eintritt: 10 Euro / Einlass: 20 Uhr

Freier Eintritt für Gäste unter 18 Jahren!

Die Band Antispielismus bringt frischen Wind in die deutsche SKA-Punk-Szene. Die Rostocker Musiker vereinen eingängige Melodien mit sozialkritischen Texten und sorgen für unvergessliche Live-Auftritte.

Die Stralsunder Band Martha Friedberg spielen handgemachte und energiegeladenen Musik mit ehrlichen Texten.

Irie Island Sound + K3U1E

Samstag – 1. März 2025

ab 20 Uhr / kein Eintritt: 0 Euro!

Roots Reggae & Dancehall Party: Bereit für Bass und heiße Vibes? Am 1.3.2025 laden wir Dich zur fetten Roots Reggae- und Dancehall-Session ein! Die Crew vom Irie Island Soundsystem bringt ihr massiv Soundsystem direkt in die Tonhalle und sorgt mit K3U1E für satten Sound und karibische Stimmung. Hotta Tunes, schwere Bässe und jede Menge positive Energy erwarten euch.

PEOPLE, come ova an gwaan dance! Das wird eine Nacht voller Beats und GOOD VIBES! Don’t miss it!

Rave-Nation

Samstag – 15. Februar 2025

ab 20 Uhr / Eintritt: 10 Euro (VVK: 7 Euro)

Am 15.Februar öffnen wir ab 20 Uhr unsere Tonhalle für einen ekstatischen Tanz. Mit 150 bpm und mehr bringen wir unser Soundsystem zum zittern.

Von Hardtechno über Trance bis hin zu Hardcore ist alles dabei was die Hörmuschel gerade noch so verarbeiten kann.

Dazu gibt eine Laser-und Lichtshow, die sich visuell in die Augen fressen wird.

Diese Veranstaltung ist für Personen ab 16 Jahren erlaubt, aber nur wenn ein Mutti-/Papa-Zettel mitgebracht wird!

Warnung: Für lichtempfindliche und fotosensitive Personen oder Epileptiker ist dieses Event nicht geeignet oder zu empfehlen!

Rock­Ya­Steady #11

Samstag – 21. Januar 2025

ab 21 Uhr / Eintritt: 10 Euro

2025 beginnt wild! Tanze ausgelassen zu Dancehall-, Ska- und Reggae-Klängen. Mit der RockYaSteady #11 bringen Dich DJ Ben & friends im neuen Jahr in karibische Feierlaune.